Unsere Zahnarztpraxis ist seit vielen Jahren regional verwurzelt und befindet sich in der Nähe von Basel. Aus den zahlreichen Behandlungsmöglichkeiten suchen wir für unsere Patienten die idealen Lösungen.
Das Ziel jeder Behandlung ist, Aesthetik und Kaufunktion ideal zu verbinden und damit die Zahngesundheit langfristig zu erhalten. In komplexen Fällen arbeiten wir mit renommierten, niedergelassenen Kieferchirurgen zusammen. Nach Behandlungsabschluss empfehlen wir allen Patienten jährliche Kontrollen und Zahnsteinentfernungen.
Dr. med. et med. dent. Daniele Calvano Forte studierte an der Universität Basel Humanmedizin und erlangte 1998 das Arztdiplom. Während seiner Assistenzzeit in diversen Kliniken arbeitete er an seiner Doktorarbeit und promovierte 2003. Von 2003 bis 2005 studierte er an der Universität Basel Zahnmedizin und arbeitete danach bei Dr. med. dent. Luigi Coletti in Zunzgen und Olten als Assistenzzahnarzt. 2008 übernahm er die Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Bernhard Schweizer.
D. Calvano Forte ist Mitglied der Schweizer Ärztegesellschaft FMH und der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO.
Bei der ersten Konsultation besprechen wir mit den Patienten deren Anliegen. Die anschliessende Untersuchung beinhaltet die Inspektion der Zähne und die Anfertigung mindestens zweier Röntgenbilder. Danach werden die Befunde besprochen und mögliche Lösungen diskutiert. Die anfallenden Kosten werden transparent mündlich oder in Form eines Kostenvoranschlages mitgeteilt.
Die Kosten einer Erstuntersuchung betragen 200-350 sFr.
Termine:
Telefonische Terminvereinbarungen nehmen wir entgegen von 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
T 061 / 821 77 68
Notfall:
In dringenden Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich an:
T 061 / 261 15 15
Termine:
Telefonische Terminvereinbarungen nehmen wir entgegen von 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
T 061 / 821 77 68
Notfall:
In dringenden Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich an:
T 061 / 261 15 15
Zahnimplantate sind in aller Munde und eine gute Sache. Gute Zahnmedizin ist jedoch mehr. Der Zahnerhalt ist immer noch das oberste Ziel. In Fällen, in denen keine oder nur schlechte Alternativen möglich sind, ist ein Zahnimplantat sinnvoll.
Um Risiken der Eingriffe zu minimieren, nutzen wir die Möglichkeit von 3D Röntgenbildern und einer virtuellen Planung. Für ein erfolgreiches Ergebnis bedarf es aber auch der Kooperation des Patienten. Die eigenen Zähne müssen vorher saniert werden und eine aktive Parodontitis zwingend behandelt sein. Bei Rauchern über 10 Zigaretten pro Tag und Patienten unter 30 Jahren raten wir von Implantaten ab.
Dr. med. et med. dent. D. Calvano Forte
Eidg. dipl. Zahnarzt, Mitglied SSO
Schlossstrasse 3
4133 Pratteln
T 061 821 77 68 | F 061 821 77 89
info@zahnarzt-dcf.ch